Inhalte folgen...
Module Bus | Behandelte Inhalte lt. Anlage 1 BKrFQV | ||
Modul 1: | Eco-Training | 1.1 | Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette aus |
aus 1.2 | bestes Verhältnis Geschwindigkeit/Getriebe, Trägheit des Fahrzeugs nutzen | ||
1.3 | Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs (inkl. Praxis) | ||
Modul 2: | Markt und Image | 3.6 | Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt |
3.8 | Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung | ||
aus 2.3 | Beförderung bestimmter Personengruppen | ||
Modul 3: | Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit | 1.6 | Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftomnibusses |
aus 1.2 | Dauerbremsanlage/elektronische Systeme, Prüfen der Bremsanlage | ||
Modul 4: | Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr | 2.1 | Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Personenverkehr |
3.1 | Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle | ||
3.2 | Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen | ||
3.5 | Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen | ||
Modul 5: | Fahrgastsicherheit und Gesundheit | 1.5 | Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste |
aus 2.3 | Sicherheitsausstattung in KOM | ||
3.3 | Fähigkeit Gesundheitsschäden vorzubeugen | ||
3.4 | Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung |